Datenschutz

Datenschutz

Selbstverständlich nehmen wir den Datenschutz sehr ernst und erfüllen auch die Bestimmungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getreten sind. Das Schweizer Pendant zur DSGVO, ein neues Bundesgesetz über den Datenschutz, wird zur Zeit ausgearbeitet. Als Talent und Kunde von Modarta Talent Agency können Sie sicher sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nach geltendem EU Recht und mit der grösstmöglichen Sorgfalt auf Basis moderner, technischer Standards und Verfahren verarbeiten. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen ein paar Informationen geben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und welche Massnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten umsetzen. Für weitere Details und bei Rückfragen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Datenverschlüsselung beim Transfer

Alle Zugriffe auf unsere Server erfolgen ausschließlich verschlüsselt mittels einer SSL-Verbindung (zu erkennen an „https://“ am Anfang der Internet-Adresse). Auch administrative Zugriffe von Mitarbeitern erfolgen nur über verschlüsselte Verbindungen. Dies ist eine wirksame Massnahme, um das Auslesen von personenbezogenen Daten während der Übertragung zu verhindern.

Dienstleister

Bei der Auswahl unserer Dienstleister, wie z.B. Rechenzentrum oder Cloud-Anbieter, beschränken wir uns auf Dienstleister, die uns gegenüber zusagen können, dass auch sie die DSGVO einhalten. Die Server des von uns genutzten Rechenzentrums stehen in Grossbritannien und halten sich an die DSGVO. Auch die Cloud-Anbieter haben Ihre Sicherheitsmassnahmen an die DSGVO angepasst.

Grundsatz der Datenminimierung

Wir speichern nur die personenbezogenen Daten, die wir zur Erfüllung unserer Dienstleistung benötigen. Dabei wenden wir den Grundsatz der Datenminimierung an. Der Zugriff auf personenbezogene Daten passiert lediglich, wenn wir diese zur Erbringung einer Dienstleistung benötigen.

Rechte der Nutzer

Nach den Bestimmungen der DSGVO haben Sie als Nutzer das Recht, Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie jederzeit eine Löschung der Daten beantragen. Dazu können Sie uns eine formlose Email schicken. Sofern wir keine Beantragung der Löschung ihrer Daten erhalten, behalten wir es uns vor, Bewerbungsunterlagen zwecks Durchsicht & Bearbeitung oder auch für eine mögliche spätere Zusammenarbeit bei uns abzuspeichern.

Modarta Talent Agency als Auftragsverarbeiter

Wir sind, je nach Auftrag, für unsere Kunden ein sogenannter Auftragsverarbeiter: wir verarbeiten im Auftrag der verantwortlichen Kunden personenbezogene Daten und leiten diese weiter. Da die DSGVO für alle Unternehmen gilt, die mit personenbezogenen Daten zu tun haben, also auch zum Beispiel für Produktionsleitungen, Fotografen/innen oder Werbeagenturen, müssen diese Kunden selber sicherstellen, dass sie die von uns übermittelten personenbezogene Daten nach den Bestimmungen der DSGVO verarbeiten und auch nur mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die diese Bestimmungen einhalten. Die Modarta Talent Agency kann für die Einhaltung der Bestimmungen Dritter keine Gewährleistung übernehmen.

Wenn Kunden personenbezogene Daten an die Modarta Talent Agency übermitteln, z.B. Partneragenturen, Caster/innen, haben sie die Sicherheit, dass die personenbezogenen Daten, die uns zur Verarbeitung übergeben werden, nach den geltenden Anforderungen verarbeitet werden.

Je nach Umfang der Verarbeitung können Kunden mit uns zusätzlich eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung abschliessen.

 

Cookies

Modarta Talent Agency verwenden Cookies für statistische Zwecke sowie zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Eines der Cookies, die wir verwenden, dient im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Website und wurde bereits gesetzt. Diese Website funktioniert nicht ohne Cookies. Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für diesen Zweck einverstanden.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihren Website-Besuch und Ihre Präferenzen zu verfolgen, wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren, und manchmal auch, um Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. Cookies helfen den Website-Entwicklern, statistische Daten zu der Frage zu sammeln, wie oft Personen bestimmte Bereiche der Website besuchen, und helfen dabei, massgeschneiderte Websites zu entwickeln, die nützlicher und benutzerfreundlicher sind.

Wie sieht der Einsatz von Cookies auf dieser Website aus?

Die Cookies, die wir auf unserer Webseite speichern, nutzen wir für Folgendes:

  • Verfolgung der Anzahl und Art der Besuche auf der Website und ihren Seiten, damit wir feststellen können, welche Teile der Website gut funktionieren und welche verbessert werden müssen,
  • Speicherung der Nutzerpräferenzen für das Bildschirm-Layout, einschliesslich der bevorzugten Sprache und des Landes,
  • Sammeln statistischer Daten zur Anzahl der Benutzer und ihrer Nutzungsgewohnheiten,- Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung der Website-Seiten.

 

Cookies von Dritten und Partnern
  • Gelegentlich benutzen wir Plug-ins und Komponenten von Drittparteien, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Komponenten können ebenfalls Cookies für ähnliche Zwecke verwenden. Weder diese Drittparteien noch die Modarta Talent Agency haben Zugang zu den Daten, die vom jeweils anderen mittels Cookies gesammelt werden.

 

Cookies löschen

Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies (und dieser Website) entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Website gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschen des Cache, des Browser-Verlaufs und der Cookies möglich.

 

Google Analytics

Anbieter von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der Holding-Gesellschaft Alphabet Inc, mit Sitz in den USA. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht.

Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Internetseite von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deLink öffnet in neuem Fenster.